IPTV-Streaming-Kanal EPG-Bildschirmbeschreibung (4097:0:1..)
Jeder kennt das lästige Problem, dass EPGs in Webcasts angezeigt werden, sofern der EPG verfügbar ist.
Es gibt mehrere Methoden.
Dies geht am einfachsten, wenn sich der Sender bereits in der Senderliste befindet, sei es verschlüsselt oder nicht.
Die Kanalreferenz des EPG-Senders wird dann einfach in die Kanalreferenz des IPTV-Streams übernommen.
So sieht der ZDF-Dienstbericht aus
1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
--> Als nächstes ein neuer IPTV-Streaming-Bericht
4097:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:http%3a//....
Nun, das hat zwei Vorteile.
Einerseits übernimmt der EPG den ZDF-Stream, andererseits gilt das Gleiche auch für den IPTV-Stream
Es erscheint das entsprechende Symbol des ZDF-Senders.
Allerdings hat es einen kleinen Nachteil. Um EPG-Daten zu erhalten, sollten Sie das ZDF mindestens einmal täglich besuchen
Wird für diese Station geladen. EPGRfresh ist natürlich auch möglich.
Jetzt werden wir mit EPGImport einen anderen Ansatz verfolgen.
Ich muss Sie jetzt warnen! Für Anfänger kann es etwas zu kompliziert sein.
Der Vorteil von EPGImport besteht darin, dass Sie weder EPGRfresh benötigen noch den richtigen Kanal wechseln müssen
Aktualisieren oder laden Sie den EPG.
EPGImport bietet auch die Möglichkeit, EPG zu Kanälen hinzuzufügen, die keine „Jetzt/nächste“-Option haben oder nur diese anbieten.
Es gibt sogar Sender, die nur über Kabel oder Streaming zu empfangen sind.
Das ist es, was wir wollen.
Wenn EPGImport installiert ist, können Sie in der Konfiguration das entsprechende Bouquet nach Ländernamen auswählen und dieses Bouquet laden.
Leider kann der EPG nur von Sendern geladen werden, die tatsächliche Sender auf ihren Receivern haben
Es liegt ein entsprechender Servicehinweis vor.
Das bedeutet, dass in lamedb ein entsprechender Eintrag für den Absender vorhanden sein muss.
Noch besser, wenn Sie Ihre eigene Kanalliste organisieren können.
Hierzu benötigen Sie einen Linux-kompatiblen Editor wie z.BNotizblock ++und FTP-Programme wiePriseUm die Datei bearbeiten zu können
Bearbeiten und erneut speichern.
Um eine Kanalliste zu bearbeiten, muss sie zuerst hier sein Aufladungwerden.
Der Umschlag mit Reißverschluss kann sein7zlose.
Jetzt müssen Sie die Senderliste umbenennen. Nennen wir es rytec.All-channels.xml.
Da ist wirklich „alles“ drin. Von allen Kabelanbietern bis hin zu vielen Satelliten.
Was Sie nicht benötigen, können Sie später löschen, sodass der Import nicht lange dauert.
Unten finden Sie einen Auszug aus dem Kanal.
Der EPG erreicht nur die hier eingetragenen Sender mit der entsprechenden Servicerufnummer.
jetzt diese Dateirytec.Alle Kanäle.xmlNavigieren Sie mit einem FTP-Programm zur Datei /etc/epgimport/ des Geräts.
Normalerweise werden Streams bei jedem Start von EPGImport vom Server geladen, sodass es immer auf dem neuesten Stand ist.
Deshalb möchte ich meinen Freunden in den Dogver- und Rytec-OpenPli-Foren danken, die sich um tägliche Updates und Wartung sowie um Benutzeranfragen kümmern, eine Kanalliste für alle zusammenzustellen.
Im nächsten Schritt müssen wir also die Pfade in rytec.sources.xml bearbeiten, damit die Feeds nicht vom Server geladen werden, sondern wir unsere eigenen verwenden können.
Normalerweise sieht es so ausrytec.sources.xml
Hier können Sie sehen, dass der Stream jedes Mal vom Server abgerufen wird. Auf diese Weise können Sie den EPG nicht selbst nach Ihren Wünschen einrichten.
Also haben wir unsere Kanalroute geändertrytec.Alle Kanäle.xml
Sieht so aus, als würde es so sein.
Denken Sie zunächst nur an Ihren eigenen Kanal.
Besser ist es, alle Einträge per Kopieren/Einfügen zu duplizierenrytec.sources.xml
Fügen Sie dann eine neue Route hinzu
neuer Name
Hinzufügen zu.
Auf diese Weise bleibt der Kanal für den Server lesbar.
Bewahren Sie es dann wieder in der Box auf.
Gut soweit.
Da EPGImport nun betriebsbereit ist, können Sie Ihre eigenen Änderungen und Zuweisungen vornehmen.
Was hat das mit IPTV- oder EPG-Streaming zu tun?
Zunächst nicht viel.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, EPG direkt auf 4097:0:1...report zu verweisen.
Gilt nur für Dienstverweise, die auch in lamedb importiert wurden.
Also machen wir einen Umweg.
Die Werkzeuge, die Sie brauchen, sindFilezilla (FTP), DreamboxEdit, Notepad++
Jetzt erstellen wir Dummy-Kanäle in Lamedb, um mit EPGImport echte Kanäle nachzuahmen, damit EPGs zugewiesen werden können.
Erstellen Sie vorher ein Backup Ihrer Einstellungen oder lamedb. (nicht, dass es ein Problem gäbe).
Jetzt öffnen wirNotizblock ++SchimmelSchlechte Datenbank.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Inneren.
S.: Gruppe M7
2020:00c00000:0430:0001:1:0
Kanal + Verkehr
S.: CSAT
0021:00c00000:000f:0085:1:0
Heimfernsehen
p: BetaDigital, c: 0000ff, c: 010100, c: 0300ff, f: 40
1421:00eb0000:0c85:0003:1:0
Chinothwaite
p: grupa M7, c: 000b39, c: 010b43, c: 030b39
4e21:00c00000:043a:0001:1:0
ProSieben, Schweiz
p: ProSiebenSat.1
1422:00eb0000:0c85:0003:1:0
Marine HD
S.: Gruppe M7
Sie sehen, wenn Sie darüber meditieren, können Sie viele schlechte Dinge tun.
Es ist schwer zu sagen, wo Stationsdaten beginnen und enden.
Damit sind wir am Ende der Liste angelangt.
.
.
. Ende
Es gibt viele Fehler!
Ich habe mich für den 0455 Tele5 HD-Transponder für meinen Joiz HD IPTV-Kanal entschieden.
Dann bekam ich die Sender-SID, die auf diesem Transponder nicht angezeigt wurde (nur gezählt)
1519 ist die Abkürzung für Tele5 HD7A4ETun oder tun Sie etwas anderes.
Geben Sie die neuen benutzerdefinierten Kanäle mit der Schaltfläche „Fertig“ genau ein.
Sieht so aus, als würde es so sein.
161A:00C00000:0455:0001:25:0
Puls 8
f:0005,c:00148A,p:IPTV
161B:00C00000:0455:0001:25:0
3+
f:0005,c:00148B,p:IPTV
161C:00C00000:0455:0001:25:0
4+
f:0005,c:00148C,p:IPTV
161D:00C00000:0455:0001:25:0
5+
f:0005,c:00148D,p:IPTV
32d4:00C00000:0455:0001:1:0
Fernseher
f:0005,c:00148E,p:IPTV
7A4E:00C00000:0455:0001:25:0
HD zulassen
f:0005,c:00148F,p:IPTV
161e:00c00000:0455:0001:25:0
1 Musik
f:0005,c:00148D,p:IPTV
Ende
Es gibt viele Fehler!
Sie können die Struktur der Einträge sehen.
Über alles
SID: Namespace: Transponder-ID: DVB-Conform=1:TV-Typ (2=Broadcast, 25=HD, 1=SD)
nach dem Sendernamen
Die Parameter sind schreibgeschützt, audiopids, p:providername
So, jetzt nach dem TippenSchlechte DatenbankZurück in der Box aufbewahren.
ICHTraumboxBearbeitenDie Einstellungen sind nun geladen und wir drücken den Button „Dreambox-Einstellungen neu laden“.
Leider ist dies eine Funktion von DreamBoxedit. Sie können die Einstellungen nur dann von der Box neu laden, wenn die Einstellungen zuvor von der Box heruntergeladen wurden.
Der gefälschte Kanal sollte nun in der Liste „Alle“ erscheinen.
Diese können nun nach beliebigen Sendergruppen sortiert und bei späterer EPG-Zuordnung mit EPGImport überprüft werden.
Bevor wir EPGImport ausführen, einen Pseudokanalrytec.Alle Kanäle.xmlist vorgestellt.
Für Joiz HD habe ich in der Senderliste den folgenden Senderverweis erstellt.
1:0:19:7A4E:455:1:C00000:0:0:0:
Jetzt beginnen wir mit Awird bearbeitetSchimmel/etc/epgimport/rytec.All-channels.xml
Als nächstes suchen wir den Joiz-Kanal
dort finden Sie den Eintrag
Nachdem die Dienstreferenz durch die Dienstreferenz in der Kanalliste ersetzt wurde, sieht es jetzt so aus.
Diese Änderungen werden dann in den Frame geschrieben und dem IPTV-Stream wird eine neue Dienstreferenz hinzugefügt.
4097:0:19:7A4E:455:1:C00000:0:0:0:http%3a //...Joiz HD
ICHTraumboxBearbeitenLaden Sie die Rahmeneinstellungen neu.
Dann sehen Sie sofort die Änderungen im Kontext.
Jetzt ist es vorbei.
Führen Sie das EPGImport-Plugin unter „Erweiterungen“ aus.
Wählen Sie dann in der Quelle das entsprechende Land aus, klicken Sie auf „Alle“ und speichern Sie.
Anschließend starten Sie über die Schaltfläche „Manuell“ den eigentlichen Import.
Wenn alles gut geht, sollte der EPG im IPTV-Stream sichtbar sein.
Wenn Sie weiterhin Sendersymbole für Pseudokanäle erstellen, sind diese Symbole auch für Streams sichtbar.
Ich möchte einen kleinen Fehler nicht verheimlichen. Seien Sie auch vorsichtig mit der Option „Alle Sender ohne Bouquet-Einträge entfernen“ in der Senderliste.
Wenn die Kanalsuche mit der Option „Vor der Suche entfernen“ erfolgt.
Dabei werden auch alle Pseudosender des entsprechenden Transponders gelöscht.
Wenn der Pseudokanal nicht im Senderbouquet eingefügt ist.
Daher ist es besser, diese Datensätze zu speichern, damit Sie sie jederzeit wieder in lamedb importieren können.
Ich hoffe, Sie haben den Marathon beendet und das über IPTV gestreamte EPG genossen
So kommt es mir vor.
flow-EPG.jpg
Mit freundlichen Grüßen SweetMP4...
Dieser Artikel wurde 6 Mal bearbeitet, zuletzt geändertSüße MP4()