So betten Sie einen Facebook-Feed in eine Website ein (2023)

Die Nutzung von Inhalten aus sozialen Netzwerken bietet viele Vorteile. Erstens sorgen die sozialen Inhalte Ihrer Website für frischen Wind, indem sie zeigen, wie aktiv Sie online sind und Ihre Zuschauer und Fans ansprechen. Auf diese Weise können sie zeigen, was Kunden über Ihre Marke sagen. Wer könnte besser über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen sprechen als Ihre treuen Kunden?

Wenn Sie also nicht nur Ihr Profil, sondern auch einen benutzerdefinierten Feed einbetten möchten, sollten Sie eine Drittanbieter-App ausprobieren. Diese Lösungen funktionieren, indem sie es Ihnen ermöglichen, Ihr Konto mit einer Schnittstelle zu verknüpfen, die dann eine Galerie kürzlich geposteter Fotos anzeigt.

Dies ist zunächst einmal der bequemste und wartungsärmste Ansatz, und wir bieten Ihnen die derzeit verbraucherfreundlichsten schlüsselfertigen Lösungen. Ich habe meine eigene Analyse durchgeführt und möchte Ihnen von einem solchen Facebook-iFrame-Widget erzählen, das meiner Meinung nach eines der besten auf dem heutigen SaaS-Markt ist. Elfsight gibt jedem Kunden die Möglichkeit, seine eigene App zu erstellen und diese – was am interessantesten ist – für eine kostenlose Testversion auf der Startseite einzubetten.

Warum bezeichne ich diese Schnittstelle als eine der besten?

  • Ideal für Unternehmensleiter und Webmaster – keine Programmierkenntnisse oder Webdesign-Kenntnisse erforderlich. Jeder Internetnutzer kann ein persönliches Facebook-iFrame-Widget erstellen, das automatisch aktualisiert und zu jeder Website (HTML oder Web Builder) in iFrame hinzugefügt wird. Sollten Kunden während des Installationsprozesses auf Probleme stoßen, stehen Support-Spezialisten zur Verfügung, die ihnen kostenlos bei der Integration Ihrer Website helfen.
  • Sie können die vollständige Demofunktion ausprobieren, ohne ein Konto auf der Website zu erstellen. Schau es dir anGefährteUnd prüfen Sie die Optionen dieser Schnittstelle.
  • Alle Bausteine ​​sind responsiv – Sie können alle Blöcke deaktivieren, die Sie nicht möchten, um ein minimalistisches Erscheinungsbild beizubehalten. Oder erstellen Sie, wenn Sie möchten, einen gut gestalteten Abschnitt mit Call-to-Action-Schaltflächen, Schlagzeilen und mehr.
  • Beiträge mit Kommentaren, Likes und anderen Reaktionen anzeigen. Verwenden Sie Fotos und Beiträge von Facebook, um Foto- und Videogalerien auf Ihrer Website zu erstellen – alle Beiträge und Inhalte, die Sie veröffentlichen, werden automatisch auf der Website aktualisiert
  • Ein weiterer Punkt, den ich erwähnen möchte, ist das hochgradig anpassbare Design. Sie können die Benutzeroberfläche so anpassen, dass sie wie ein natürlicher Teil des Erscheinungsbilds Ihres Webprojekts aussieht.
  • Es gibt vordefinierte Farbschemata und benutzerdefinierte Farben für Beiträge, Raster und Popups.
  • Sie werden das Programm zunächst ausprobieren und sich dann dafür entscheiden, es auf Ihrer Homepage zu behalten, was auch günstiger ist. Wenn Ihre Website nicht viel Verkehr hat, können Sie sie kostenlos nutzen. Schauen Sie sich die volle Funktionalität des Widgets an und spielen Sie die Demo online über den Link oben.

Option 2: Einzelne Beiträge manuell hinzufügen

Vielleicht möchten Sie einzelne Artikel auf Ihrer Website veröffentlichen. Dies ist einfach durchzuführen, kann aber auf lange Sicht kompliziert sein, da Sie einige Beiträge mehrmals manuell einbetten müssen. Wenn Sie jedoch möchten, dass in dieser Einbettung Ihre neuesten Beiträge angezeigt werden, müssen Sie die Einbettung jedes Mal aktualisieren, wenn Sie einen neuen Beitrag auf Facebook veröffentlichen. Für die meisten Content-Manager, die regelmäßig posten, wäre das eine Menge kostenloser Arbeit.

Diese Option heißt „Eingebettete Beiträge“. Das Einbetten von Beiträgen ist eine einfache Möglichkeit, öffentliche Beiträge (von Ihrer Seite oder von Personen auf Facebook) zu Ihrer Website oder dem Inhalt Ihrer persönlichen Seite hinzuzufügen. Gehen Sie zum gewünschten Eintrag. In der oberen rechten Ecke sehen Sie eine Schaltfläche mit drei Punkten. Klicken Sie darauf und Sie sehen weitere Optionen, einschließlich Einbetten. Drucken Sie diese Auswahl aus.

Kopieren Sie die im Popup-Fenster angezeigte Facebook-Postleitzahl und fügen Sie sie in den iFrame-Block (benutzerdefiniertes HTML) auf Ihrer Website ein. Dadurch wird Ihr Beitrag automatisch in einen eingebetteten Beitrag umgewandelt. Der Vorgang ist sehr einfach. Dadurch können Sie zusätzliche Parameter festlegen, z. B. die Breite von Bildern ändern, Titel aus Beiträgen entfernen oder nur Fotos anzeigen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Methode nur funktioniert, wenn Sie ein öffentliches Geschäftskonto erstellen und Beiträge veröffentlichen. Um einen bestimmten Beitrag auf einer Website oder einem Blog einzubetten, darf das entsprechende Profil nicht auf privat gesetzt sein. Wenn Sie Ihr Konto öffentlich machen möchten, gehen Sie zu Ihren Profileinstellungen (Schaltfläche mit den drei Punkten rechts neben Ihrem Profil) und klicken Sie auf „Profil- und Tag-Einstellungen“. Sie werden dann zum Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ weitergeleitet. Wählen Sie auf dieser Seite die Option „Öffentlich veröffentlichen“ und ändern Sie die gewünschten Einstellungen.

Variante 3: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Seite hinzu

Mit dem Pages-Plugin können Sie ganz einfach jede öffentliche Facebook-Seite und deren Beiträge auf Ihrer Website einbetten und bewerben. Ähnlich wie bei sozialen Netzwerken können Besucher Seiten liken und teilen, ohne die Startseite zu verlassen. Sie können das Seiten-Plugin für jede unbegrenzte Seite verwenden, z. B. nach Land oder nach Alter.

Die Standardkonfiguration der App umfasst nur das Header- und das Titelbild. Diese Größe ist perfekt, um Ihre Website auf kleinem Raum zu bewerben, z. B. oben in der Seitenleiste.

Sie können auf diesen Standardmodus zugreifenProgrammiererZugang zur Plattform. Die Generierung des Facebook-Codes ist sehr einfach und erfordert keine Anpassung. Dort müssen Sie die gewünschte URL der Seite eingeben und die Breite und Höhe festlegen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Code abrufen“ und Sie erhalten für jede Site einen Installationscode und weitere Anweisungen zur Integration der Site-App in Ihre Site.

Hinweis: Sie müssen über ein Facebook-Entwicklerkonto verfügen, um auf dieses Plugin zugreifen zu können. Dann müssen Sie dort eine App erstellen und ein Zugriffstoken erstellen.

Leider erlaubt das Standardprogramm von Facebook Benutzern nicht, Beiträge anzupassen. Darüber hinaus müssen Sie sich bei der Entwicklungsplattform registrieren, um Webanwendungen zu erstellen und Zugriffstokens zu generieren. Darüber hinaus ist der Installationsprozess für den durchschnittlichen Internetnutzer nicht sehr intuitiv.

(Video) 🇬🇧🇩🇪 MAKING A JUNK JOURNAL - EPISODE #01 - INTRODUCTION & THE BIG PRESENT

Option 4: Entwickeln Sie einen separaten Code

Wenn Sie technisch versiert sind und sich mit Programmieren auskennen, können Sie auch darüber nachdenken, Ihr eigenes iFrame-Plugin zu erstellen. Es ist notwendig, ein Authentifizierungstoken zu erstellen, das den Zugriff auf die offizielle API ermöglicht (an diesem Punkt wird es für einige Entwickler schwierig).

Beachten Sie, dass Facebook nach einer Datenschutzverletzung häufig die Graph-API ändert. Ein Problem beim Erstellen eigener Programme besteht darin, dass Sie den Code selbst aktualisieren müssen, wenn sich auf der Plattform etwas ändert. Bei jedem Plattform-Update funktioniert die Integration nur, wenn Sie Ihren Code aktualisieren. Es kann lange dauern (normalerweise Tage oder Wochen), bis die Änderungen wirksam werden und der Feed erneut angewendet wird, und Ihr Publikum stellt möglicherweise fest, dass Ihre Seite nicht regelmäßig aktualisiert wird.

Wenn Sie es nicht selbst machen können oder wollen, besteht immer die Möglichkeit, einen Entwickler zu beauftragen, den Facebook-iFrame-Code für Sie zu schreiben. Dies funktioniert hervorragend, wenn Sie eine wirklich einzigartige Lösung für eingebettete Inhalte benötigen. Es wird Ihnen helfen, Ihre Anliegen und wichtigsten Bedürfnisse zu beantworten, wenn Sie sich für die Entwicklung Ihres eigenen Moduls entscheiden.

Was ist das Facebook iFrame-Plugin für Websites?

Das Social-Iframe-Plugin bietet eine einfache und dennoch sehr effektive Möglichkeit, Facebook-Beiträge auf jeder HTML-Seite anzuzeigen. Von der Plattform bereitgestellte Standard-Webanwendungen bieten niemals verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Es gibt aber auch Lösungen von Drittanbietern mit vielen Möglichkeiten zur Darstellung Ihres Profils und Ihrer Social-Media-Inhalte.

Dies ist oft eine der einfachsten Möglichkeiten, Social-Media-Beiträge und Ähnliches zu Ihrer Website hinzuzufügen. Wenn Sie also an der Automatisierung Ihres Content-Publishing-Prozesses interessiert sind und nicht über das Budget verfügen, um in die Modulentwicklung und -integration zu investieren, ist dies definitiv eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.

So betten Sie einen Facebook-Feed in eine Website ein

Die Integration des Facebook iFrame-Widgets in eine Website erfordert keine besonderen Kenntnisse und ist sehr einfach. Lesen Sie die nachstehende Anleitung, um den Vorgang zu verstehen.

  1. Öffnen Sie die Live-Demo und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihrer Widgets.

Bei so vielen Optionen und Anpassungsmöglichkeiten haben Sie die Qual der Wahl. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Facebook-Konto mit der Benutzeroberfläche der App verknüpfen, damit Beiträge, Bilder und Videos zu Ihrem Profil hinzugefügt werden können.

  1. Treten Sie Elfsight bei.

Erstellen Sie ein Konto auf der Website, um auf Ihr persönliches Admin-Panel zuzugreifen. Dort können Sie den iFrame-Code kopieren, um die von Ihnen erstellten Apps in einem intuitiven Editor zu installieren und zu verwalten.

  1. Gehen Sie zum Admin-Bereich Ihrer Website.

Gehen Sie zu Ihrem CMS-Konto und öffnen Sie das Kontrollfeld der Website, auf der Sie den iFrame-Feed einbetten möchten.

  1. Erstellen Sie einen HTML-Block.

Erstellen Sie ein neues HTML-Element auf der Website, auf der Sie den Facebook-Beitrag in einem iFrame anzeigen möchten.

  1. Dateneingabe.

Fügen Sie den Plugin-Code zu dem aus dem Elfsight-Bedienfeld kopierten Block hinzu.

  1. Überprüfen Sie, wie es funktioniert.

Klicken Sie auf „Änderungen speichern“ und aktualisieren Sie die Website, um den Feed in Aktion zu sehen.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, kann das Support-Team diese kostenlos beheben, was ein weiterer toller Vorteil dieses Unternehmens ist.

So integrieren Sie einen Facebook-Feed in Shopify

Bei den meisten Shopify-Themes können Sie einen benutzerdefinierten Code auf der Startseite einbetten. Hier ist wie:

(Video) How to embed your live Twitch stream inside a Tweet

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Administrator an.
  2. Gehen Sie zum Online-Shop-Bereich.
  3. Tippen Sie auf Anpassen.
  4. Klicken Sie im Menü links auf Abschnitt hinzufügen.
  5. Klicken Sie im Abschnitt „Benutzerdefinierter Inhalt“ auf „Hinzufügen“.
  6. Entfernen Sie das vorinstallierte Shopify-Modul.
  7. Klicken Sie auf Inhalt hinzufügen und wählen Sie Benutzerdefiniertes HTML aus.
  8. Fügen Sie den Installationscode der FB-Galerie in das Feld ein.
  9. Speichern Sie die Änderungen.

So integrieren Sie Facebook-Feeds in Squarespace

Das Einbetten eines Facebook-Beitrags auf Ihrer Squarespace-Website ist intuitiv und einfach. Es ist eine großartige Plattform, mit der Sie eine Website ohne Programmieraufwand erstellen können, indem Sie einfach Inhaltsblöcke darauf platzieren. Mit Squarespace müssen Sie lediglich einen HTML-Codeblock in dem Bereich Ihrer Seite erstellen, in dem Sie Ihren Facebook-Feed platzieren möchten.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Squarespace-Administrator an und wählen Sie eine Website für das Widget aus.
  2. Klicken Sie neben dem Bereich der Seite, in dem das Widget angezeigt werden soll, auf Bearbeiten.
  3. Fügt einen „Codeblock“ hinzu, der das HTML-Feld auf der Squarespace-Seite initialisiert.
  4. Fügen Sie dort Ihren Facebook-Kanal-Einrichtungscode ein.
  5. Speichern Sie die Änderungen.
  6. Überprüfen Sie Ihre Squarespace-Website. Sie werden sehen, dass das Elfsight-Widget den Inhalt automatisch herunterlädt. Sie müssen nicht mehr zum Squarespace-Administrator zurückkehren.

Das ist! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Feed erfolgreich in Ihre Website integrieren können.

So betten Sie einen Facebook-Feed in Wix ein

Bei Wix müssen Sie den Facebook-Feed über das Admin-Panel zu Ihrer Website hinzufügen. Dort sollten Sie die Option finden, benutzerdefinierten Code zu Wix hinzuzufügen. Keine Sorge, es ist ganz einfach!

  1. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Wix-Administrator an und wählen Sie eine Website für das Widget aus.
  2. Öffnen Sie den Abschnitt „Einstellungen“ im Dashboard-Menü.
  3. Wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes Passwort“.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzerdefinierten Code hinzufügen“ und fügen Sie Ihren Code in das entsprechende Feld ein.
  5. Klicken Sie nach dem Einfügen des FB-Installationscodes auf „Übernehmen“, um die Änderungen bei Wix zu speichern.

Wenn Sie den Facebook-Feed-Code einmal in Ihre Website eingebettet haben und Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie dies nicht noch einmal tun. Gehen Sie einfach zu Ihrem Elfsight-Dashboard, übernehmen Sie Ihre Änderungen und sehen Sie sie sofort auf Ihrer Website.

So betten Sie einen Facebook-Feed in Weebly ein

Weebly ist eine großartige Plattform für geschäftliche und private Landingpages. Das Posten Ihrer Facebook-Seite ist eine großartige Möglichkeit, die Leistung Ihrer Website zu verbessern und sie besser aussehen zu lassen.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Weebly-Admin-Panel an und klicken Sie auf „Site bearbeiten“.
  2. Ziehen Sie das Einbettungscodeelement per Drag & Drop in den gewünschten Bereich der Seite.
  3. Klicken Sie auf einen Block auf der Weebly-Website.
  4. Klicken Sie auf „Benutzerdefiniertes HTML bearbeiten“.
  5. Fügen Sie den Installationscode des FB-Widgets in diesen umständlichen Block ein.
  6. Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen.
  7. Überprüfen Sie Ihre Weebly-Website. Dort sehen Sie den Kanal, den Sie in Elfsight erstellt haben.

Nach diesen wenigen Schritten wird Ihr Facebook-Feed-Bereich in Ihre Weebly-Site integriert. Sie können im Elfsight-Administrationsbereich zu ihnen zurückkehren, Änderungen vornehmen und sie werden wirksam, sobald Sie auf „Veröffentlichen“ klicken. Sie müssen nicht zu Weebly zurückkehren und im Facebook-Forum manuell etwas tun.

So betten Sie einen Facebook-Feed in WordPress ein

Das Hinzufügen von Facebook zu Ihrer WordPress-Site ist einfach. Einige Benutzer bevorzugen jedoch Elementor gegenüber dem Standard-WordPress-Editor. Wir haben für Sie beide Einbauvarianten beschrieben.

Option 1. Verwendung des WordPress-Editors

Nachdem Sie Ihren Feed nun im Elfsight-Adminbereich erstellt und angepasst haben, ist es an der Zeit, ihn zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen. Das ist nicht einfach! Normalerweise müssen Sie einen HTML-Code erstellen und dort den Installationscode hinzufügen. Also das:

  1. Melden Sie sich bei WordPress an.
  2. Gehen Sie zu Seiten und wählen Sie eine Site aus.
  3. Fügen Sie benutzerdefinierte HTML-Blöcke zu ausgewählten Abschnitten der Seite hinzu.
  4. Fügen Sie den FB-Code aus dem Codegenerator in diesen Block ein.
  5. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.
  6. Steuern Sie Ihren Facebook-Feed auf Ihrer WordPress-Site. Dies ist ein Widget, das Sie im Elfsight-Administrationsbereich erstellen.

Auf diese Weise können Sie den iFrame-Stream erfolgreich in Ihre Website einbetten. Sie können im Elfsight-Dashboard unbegrenzt Änderungen vornehmen und diese werden automatisch im veröffentlichten Facebook-Widget widergespiegelt. Sie müssen es auf Ihrer WordPress-Site nicht aktualisieren.

Option 2. Verwenden Sie Elementor

Viele WordPress-Benutzer bevorzugen die Verwendung des visuellen Editors anstelle des Standardeditors, da sie sich nicht mit HTML darin herumschlagen müssen. Elementor erweitert WordPress, um Websitebesitzern die Anpassung ihrer Websites zu erleichtern.

  1. Wählen Sie die gewünschte Seite im WordPress-Admin-Panel aus.
  2. Klicken Sie in der Site-Liste oder im WordPress-Site-Editor auf Mit Elementor bearbeiten.
  3. Ziehen Sie das „HTML“-Element per Drag & Drop in den gewünschten Bereich der Seite.
  4. Fügen Sie den FB-Galerie-Installationscode in das Feld im linken Menü ein.

Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Änderungen an Ihrer Website in Elementor und WordPress zu speichern.

Wenn Sie dieser Anleitung folgen, können Sie den Facebook-Feed-Einrichtungscode in jede mit Elementor erstellte WordPress-Site einbetten. Wiederholen Sie den Vorgang einfach für alle Seiten, die Sie benötigen.

(Video) How to travel with a baby | Packing essentials, Transportation, Insurance

das braucht Nahrung

5 %der Nutzer ergreifen eine Aktion auf Facebook, nachdem sie von einem Beitrag inspiriert wurden – kaufen, spenden, teilen oder eine Website besuchen. Wer würde diese Conversion-Rate nicht zu seinem Vorteil nutzen?

Erwägen Sie, die Homepage Ihres Unternehmens zu nutzen, um mit CTA-Buttons den Traffic auf Ihre Social-Media-Plattformen zu steigern. Dies wird Ihre Social-Media-Präsenz definitiv steigern, insbesondere auf der weltweit größten Kundenbindungsplattform. Der Betriebsalgorithmus kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, insbesondere für kleinere Unternehmen oder eher Nischenmarken, die normalerweise keine Vollzeit-SMM-Manager beschäftigen. Wenn Sie jedoch bereits über eine funktionierende Website verfügen, wird es für Sie kein Problem sein, Besucher und Likes für Ihr Profil zu gewinnen.

Das Posten von Social-Media-Unternehmen auf Ihrer Website erhöht das Vertrauen Ihrer Zielgruppe und sichert die Glaubwürdigkeit und Authentizität Ihrer Marke. Ihre potenziellen Kunden werden die ständige und intensive Aktivität in den sozialen Medien bemerken und sich Ihnen näher, loyaler und verbundener fühlen. Der zusätzliche Vorteil, dass potenzielle Investoren oder Partner Ihren strukturierten Feed sehen, kann zu zusätzlichen Einnahmequellen führen, die Ihre Marke unterstützen.

Die visuelle Attraktivität Ihrer sozialen Inhalte kann die Schönheit Ihrer Homepage steigern, insbesondere wenn es sich um einen gut kuratierten Bereich handelt. Sie haben alle Möglichkeiten, ganz einfach FB-Beiträge herunterzuladen und inspirierende Webinhalte zu erhalten.

Wenn Sie Ihre Social-Media-Beiträge auf Ihrer eigenen Website einbetten, sehen Ihre Kunden eine regelmäßig aktualisierte Portfolio-Seite. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Dienstleistungen oder Marke aus einer Lifestyle-Perspektive zu bewerben.

Ein weiterer Vorteil, den Unternehmen durch die Einbindung von iFrame-Profilen erhalten, sind echte Bewertungen von echten Kunden in Form von Bewertungsbeiträgen. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, das Vertrauen des Publikums zu stärken und Live-Streams mit informellen Kommentaren zu ermöglichen. So halten Sie Ihre Homepage sauber und informativ.

Wo soll der Feed auf Ihrer Website platziert werden?

Für dieses soziale Netzwerk sind viele Geschäftstools auf dem Markt verfügbar. Für Webdesigner und Entwickler bleibt jedoch eine Frage offen: Wie können Facebook-Beiträge mithilfe von Iframe-Code nahtlos in das Webdesign integriert werden?

Die wichtigste Möglichkeit, soziale Inhalte in Ihre Website zu integrieren, ist die Verwendung anpassbarer Feeds. Community-Wände sehen am besten mit einem Farbthema aus, das zu Ihrem Produktdesign und den Farben Ihrer Website passt.

Ein einfaches Facebook-Post-Plugin kann auch iFrame-Streams anzeigen. Dies bedeutet, dass Sie eine gesamte Website mit Inhalten füllen können, ohne tatsächliche Inhalte zu erstellen. Heutzutage nutzen viele Marken diese Methode, um einheitliche Seiten für ihre Produkte zu erstellen. Deaktivieren Sie alle ursprünglichen Beitragselemente (FB-Symbol, „Gefällt mir“-Angaben und Kommentare). Der Inhalt wird als redaktioneller Inhalt und nicht als sozialer Inhalt erkannt, da Ihre Benutzer keinen Beweis dafür finden, dass dieser Premium-Inhalt von Ihrem Profil auf FB hochgeladen wurde. Diese physische Platzierung verbessert auf natürliche Weise die E-Commerce-Effizienz, indem Bildminiaturansichten mit einem einzigen Mausklick mit den vorgestellten Produkten verknüpft werden.

Es ist auch möglich, Seiten mit hohem Verkaufspotenzial zu erstellen. Geben Sie ihm den Titel „Unseren Katalog ansehen“ und der Benutzer weiß, wozu er dient, bevor er diese Seite überhaupt besucht. Wenn Sie auf ein beliebiges Bild klicken, wird eine Liste mit Links zur Produktseite angezeigt, die den Benutzer direkt zur Kaufphase führt.

Aufgrund unseres digitalen Lebensstils sind Bewertungen und Mundpropaganda für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Das bedeutet, dass die Kundenbindung durch die richtige Kommunikation für Marken auf der ganzen Welt immer wichtiger wird. Mithilfe eines Iframes können Sie Facebook-Beiträge und -Kommentare gruppieren und auf Ihrer Startseite anzeigen. Dadurch fühlen sich Benutzer als Teil einer größeren Gemeinschaft.

Futtervorteile

Eingebettete Social-Media-Inhalte helfen dabei, Ihr Erlebnis zu präsentieren. Für Kunden, die möglicherweise nicht in den sozialen Medien aktiv sind, bietet dieser Abschnitt einen zusätzlichen Beweis für Ihre Erfahrung. Sie sollten es als zusätzlichen Webinhalt betrachten. Geben Sie Ihren Besuchern mehr Informationen.

Es hilft auch, die Reichweite Ihrer Beiträge zu erhöhen. Die Datenbank von Facebook mit täglich aktiven Profilen und neuen Beiträgen ist die größte aller bestehenden sozialen Netzwerke und erreicht fast 2 Milliarden täglich aktive Nutzer. Und es ist immer noch doppelt so viel wie Facebook – das zweitbeliebteste Netzwerk der Welt.

Sehen Sie sich die Hauptkonzepte von Embedded Flow an:

(Video) Free Tools For Affiliate Marketing (That I Use Everyday in 2020)

  • Erstellen Sie eine direkte Verbindung zwischen Facebook und Ihrer Website.

Das Widget erhöht den Traffic und das Engagement, was zu einer längeren Browsing-Zeit und höheren Absprungraten auf Markenseiten führt. Ihre Benutzer können nicht aufhören, auf Ihrer Homepage und Ihren Social-Media-Kanälen zu surfen. Wenn Sie Ihre Inhalte auf einer separaten Seite einbetten, können Besucher mit Ihnen in Kontakt treten, sich mit Ihrer Marke verbinden und mit Community-Mitgliedern chatten.

  • Zeigen Sie benutzergenerierte Inhalte von Facebook direkt auf Ihrer Website an.

Benutzergenerierte Inhalte mit Originalbeiträgen von echten Kunden sind heute der beste Beweis für ein globales Publikum. Unterstützen Sie diese sozialen Feeds, steigern Sie die Markenbekanntheit und fügen Sie authentische Inhalte hinzu, indem Sie Widgets einbetten. Dies ist mit Drittanbieterlösungen wie Elfsight ganz einfach möglich!

  • Fügen Sie Social Proof hinzu.

Das größte soziale Netzwerk der Welt ist der perfekte Ort, um Ihr Markenimage zu präsentieren. Nutzen Sie Unternehmensprofilvideos und -fotos, um Ihr Team vorzustellen, Ihre Produktionsprozesse zu präsentieren und Einblicke in die Kultur und Werte Ihres Unternehmens zu gewinnen. Zeigen Sie diese Materialien auf Ihrer Homepage für zusätzliche Authentizität und eine menschliche Note an.

  • Heben Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten hervor.

92 % der KundenVertrauen Sie den Meinungen von Influencern mehr als den Empfehlungen von Prominenten oder traditioneller Werbung. Sie können die Reichweite und das Vertrauen Ihrer Kunden erhöhen, indem Sie Ihre einflussreichen Beiträge sofort erneut veröffentlichen und auf einer in Ihre Website eingebetteten Facebook-Pinnwand teilen.

  • Regen Sie weitere Diskussionen an.

Der durchschnittliche Internetnutzer verbringt mindestens 7 Stunden pro Woche auf Social-Media-Plattformen. Warum nutzen Sie diesen Moment nicht, indem Sie die Community einladen, Ihren Hashtag zu verwenden? Anschließend können Sie getaggte Inhalte teilen und eine interaktive soziale Pinnwand erstellen.

  • Profitieren Sie von den neuesten Trends.

Social-Media-Beiträge erhöhen Ihre Reichweite und steigern den Traffic auf Ihre Produktseiten. Vergessen Sie nicht, Ihren Produktbildern relevante Hashtags hinzuzufügen, um mehr Benutzer anzulocken, und verwenden Sie diese Beiträge dann auf Ihrer Website wieder, um Ihre Inhalte relevant zu halten.

  • Verleihen Sie Ihrer Homepage eine schöne Note.

Platzieren Sie es mithilfe eines Rasterlayouts auf einer speziellen Seite. Dadurch können Sie Ihr Konto mit einem größeren Foto anstelle eines einzelnen Abschnitts auf der Startseite mit Slider-Layout darstellen. Ein weiterer Anwendungsfall besteht darin, separate Abschnitte für Bilder aus mehreren Kategorien anzuzeigen.

Empfohlene Vorgehensweise

Bedenken Sie, dass integrierte Social-Media-Profile ein leistungsstarkes Tool sind, solange Sie auf der Plattform aktiv bleiben. Der Nachweis sozialer Beweise ist für jedes Unternehmen eine bewährte Methode, um den Umsatz zu steigern und mehr Leads über Ihre Website zu gewinnen. Dies kann in Form eines Kommentars, eines Facebook-Beitrags (wie eines Feeds) oder einer Belohnung für ein Produkt/eine Dienstleistung erfolgen.

Die Startseite ist einer der besten Orte, um mit der Nutzung Ihres Kanals zu beginnen und seine Präsenz zu maximieren. Eine schöne Fotogalerie mit authentischen Social-Media-Inhalten wird Besucher dazu inspirieren, Ihre Dienstleistungen zu erkunden und den Umsatz zu steigern.

Darüber hinaus erregt eine inspirierende Social Wall auf Ihrer Homepage die Aufmerksamkeit neuer Kunden und macht sie zu Ihren Followern. Normalerweise folgen normale Benutzer ihren Freunden und sind wählerisch, wenn sie im Facebook-Profil eines Unternehmens auf „Folgen“ klicken. Tatsächlich kann es sein, dass Nutzer bereits Fotos einer bestimmten Marke gesehen haben, doch das reicht in der Regel nicht aus, um sie davon zu überzeugen, Ihrem Profil zu folgen.

Ein schönes Rasterlayout kann hier hilfreich sein, da es den Benutzern ermöglicht, viele der neuesten Inhalte an einem Ort zu sehen. Alle neuesten Beiträge werden als Widget für die automatische Aktualisierung angezeigt. Im manuellen Modus können Sie Beiträge sogar selbst auswählen. Ein ansprechender Feed leitet den Traffic von Ihrer Website zurück zu Ihrem Facebook-Profil und erhöht Ihre Followerzahl.

Mitarbeiter, die eine Unternehmenswebsite verwalten, messen häufig die auf der Website verbrachte Zeit als einen ihrer KPIs und streben danach, diese zu verbessern. Die Zeit, die Benutzer auf der Website verbringen, spiegelt die Qualität des Datenverkehrs wider. Daher können Sie auch die Attraktivität jeder Seite bewerten und ob Sie den Besuchern genügend Gründe zum Verweilen und Weitersurfen geben.

Ihre FB-Inhalte können Ihre KPIs verbessern und das Interesse der Besucher länger aufrechterhalten. Platzieren Sie eine inspirierende Facebook-Pinnwand auf Ihrer Homepage oder anderen wichtigen Seiten (z. B. Produktseiten), um Benutzer zu ermutigen, Ihr Angebot zu erkunden.

Am Ende

Die Integration eines Facebook-Feeds in Ihre Website kann sich sehr positiv auf Ihr Unternehmen auswirken. Es ist eine effektive Möglichkeit, einen treuen Kundenstamm und eine Benutzergemeinschaft aufzubauen, das Vertrauen zu stärken, Authentizität zu demonstrieren und den Umsatz zu steigern. Sie müssen nicht viel Zeit und Geld in eine individuelle Lösung investieren, da das Tool den Prozess automatisiert. Daher empfiehlt es sich, Feeds zu integrieren, um Ihrer Website Lebendigkeit, Kreativität und Interaktivität zu verleihen.

(Video) 3 Magic KNIVES from RESIN ART (1 glows in the dark)

Wir haben einige praktische und unkomplizierte Möglichkeiten beschrieben, Facebook-Beiträge auf jeder Website anzuzeigen. Es liegt nun an Ihnen, zu entscheiden, wie Sie diese Webinhalte für Ihre Besucher nutzen möchten.

Dieser Abschnitt wird Benutzer dazu motivieren, mehr Zeit auf Ihrer Homepage zu verbringen und mit responsiven Inhalten zu interagieren. Soziale Kanäle sind für Ihre Marke die perfekte Möglichkeit, mehr Leads zu generieren, die Conversions zu steigern und die Markenbekanntheit zu steigern.

FAQs

Can I put a Facebook feed on my website? ›

The Page plugin lets you easily embed and promote any public Facebook Page on your website. Just like on Facebook, your visitors can like and share the Page without leaving your site.

How do I get my Facebook feed back to normal? ›

To see and adjust your Feed preferences:
  1. Tap. in the top right of Facebook.
  2. Scroll down, then tap Settings.
  3. Scroll down, then tap News Feed below Preferences.
  4. Tap any of the following options to adjust your Feed preferences: Manage Favorites to select people and Pages that you want to prioritize.

Where is my Facebook feed? ›

See recent posts: Tap Feeds at the bottom of Facebook. Scroll across the top to choose to see content you follow. You can choose from Friends, Favorites, Pages, or Groups.

Why is my Facebook feed only showing a few posts? ›

If your Facebook feed doesn't appear to be showing the most recent posts, or if some posts which are shared to your Facebook page are missing, then the most likely explanation is that those posts in your feed may be shared from a user's personal Facebook profile or a Facebook page which has an age or location ...

Should you have a social media feed on your website? ›

In short, here is why you need a social media feed for your website. You can automatically sync fresh content with your website, which is usually created by your most loyal followers. And showcasing this type of user-generated content will eventually help you build trust and lead to more conversions.

Why has Facebook feed changed? ›

The Feeds tab shows content from people, pages, and groups the user is following. Zuckerburg said the goal is to make it easier for Facebook users to see their favorite content and make new discoveries. It's also meant to keep Facebook competitive with TikTok.

Why did Facebook feed change? ›

This change is meant to reflect the diverse content users may see on the platform and it does not reflect any broad change to the app experience, according to Meta.

Why is my Facebook feed messed up? ›

One of the most common reasons why your Facebook news feed not updating is an unstable internet connection. The first step you should do is to check and ensure a stable internet connection. Restart your modem or router.

Where has my News Feed gone? ›

Run the Google app. Tap the More icon on the lower right of the screen, then Settings, and General. About three items down is the Discover On-Off button. Switching it to ON restored Discovery.

What is the difference between Facebook home and feed? ›

Home is the tab you first see when you open Facebook, while Feed is the tab with content you've opted into seeing.

Why am I not seeing all my friends posts on Facebook? ›

If you're asking this question and wondering why Facebook isn't showing posts from all of your friends, you're not alone. Believe it or not, this actually isn't a bug. It's just the way that the Facebook algorithm works.

How do I fix my Facebook feed on my iPhone? ›

Scroll down, tap Settings and Privacy, then tap Settings. Scroll down, then tap News Feed below Preferences. Tap any of the following options to adjust your Feed preferences: Favorites to select people and Pages that you want to prioritize.

Is a website better than a Facebook page? ›

A website gives you more control over customer experience

No matter how much you customize your Facebook business page, they control how customers see and interact with your brand. You can customize your Facebook business page all you want.

Is a website better than social media? ›

Advantages of Social Media

The main advantage of social networks is that you can use most of them for free. The opposite is true for websites, where there is a cost for development and maintenance. Not only can you use social media for free, but you can also share your content with a wide audience for free.

What are feeds on websites? ›

A feed is a stream of content that you can scroll through. The content appears in similar-looking blocks that repeat one after the other. For example a feed can be editorial (for example, a list of articles or news) or listings (for example, a list of products, services, and so forth).

Where does the social bar go on website? ›

Putting social media icons at the top of the page is a logical choice. It is the typical location of the navigation menu bar and contact details, so important links to your social pages should be there as well.

What is the purpose of social feed section? ›

The Social Feed Section displays your latest posts from Facebook, Instagram, and/or Twitter on your page. It's a great way to keep your website updated with fresh content without much work. Here's how to get started!

Are Facebook Feed channels going away in 2023? ›

Facebook: Feed channels in groups are going away on March 1, 2023 | Hacker News.

Did Facebook remove News Feed? ›

The News Feed is no more. Facebook says the News Feed will now simply be known as the Feed.

How do I fix my Facebook Feed algorithm? ›

First up, the “reset.” Click your profile picture and select Settings and privacy > Feed. Use the options here to make an immediate Facebook algorithm change. To see more content from specific people and brands, add them to Favorites.

Can I change my Facebook feed? ›

Your Feed preferences help you control what you see on your Feed. Tap in the top right of Facebook. Scroll down, then tap Settings. Scroll down, then tap News Feed below Preferences.

What is the new Facebook update 2023? ›

In 2023, Facebook plans to further expand its VR and AR offerings, including new features and applications that will change the way people engage with the platform. As virtual and augmented reality become more prevalent, businesses will need to think about how they can use these technologies to engage with followers.

Why is my Facebook looking different? ›

If you're seeing a problem with how Facebook appears in your web browser, you could have a cache or temporary data issue. If this doesn't solve your issue, it may be because you're using third-party browser extensions. We recommend disabling these add-ons before accessing the site again.

Does Facebook have a glitch right now? ›

No, we are not detecting any problems with Facebook right now. We last detected an outage for Facebook on Friday, May 12, 2023 with a duration of about 32 minutes. What problem are you having with Facebook? To submit your report, click the button below that most closely represents the problem you are having.

What happened to Facebook most recent? ›

The 'Most Recent' button has now been renamed as 'Recent & Favourites' and will be displayed somewhere at the bottom of the page. Upon clicking, the user will then be redirected to the most recent timeline, which will be paired alongside favourites.

How do you clear cache on Facebook? ›

How to clear your Facebook app cache. On your phone, go to Settings–>Apps and notifications–>See all apps and tap Facebook. Open Storage and cache and select Clear cache. If you're clearing the cache for troubleshooting, you might want to tap Clear data.

Why are some pages on Facebook not loading? ›

Clear your cache. Try again with a different browser (example: if you're on Chrome, try Firefox). Restart your device.

How do I refresh my News Feed? ›

To refresh your Facebook page via your browser, simply log into your account to access your Facebook news feed, then click on the three dots in the top right corner of your screen. You'll see the refresh icon which looks like a spiral. Simply click on this icon to refresh your news feed.

Why is my news not updating? ›

App doesn't refresh

To get new stories, open your app and swipe down on the screen. Check that you're connected to Wi-Fi or mobile data. If the app closes or specific content is blank, learn how to clear your app's cache and data.

Why does my News Feed keep disappearing on iPhone? ›

If you haven't done so already, restart your iPhone. Make sure that you're using a stable Wi-Fi connection or that your cellular/mobile data is turned on for the News App. If none of this has worked, then try removing the News App and download it again. Let me know if this helps.

Can anyone see my Facebook feed? ›

Only you and your friends can post to your profile. When you post something, you can control who sees it by using the audience selector. When other people post on your timeline, you can control who sees it by choosing the audience of the Who can see what others post on your profile?

How long does Facebook feed last? ›

Don't simply assume that posting at 1pm on Wednesday is always the best time to post! Rather, mix it up & see if you get better results at other times. The takeaway here is to remember that after about 2 hours, your Facebook posts disappear from the News Feed -- never to be seen by fans again.

Should I post on timeline or News Feed? ›

The News Feed page is a relatively open place where users connect to and read recent posts by other users, who range from acquaintances to family and close friends. By contrast, the Timeline page is a relatively private place that may be accessed mainly by close friends and family.

How do I see all posts from all my friends on Facebook? ›

How to See All Your Friends' Posts
  1. On Facebook, click your profile picture in the top right corner.
  2. Click Settings & privacy.
  3. Click Feed.
  4. Click Unfollow.
  5. Scroll through the list and untick anything you wish to unfollow.
  6. If you click All, you can choose to only view friends, pages or groups within your list.
Aug 5, 2022

Why is my Facebook feed different on different devices? ›

People consume content differently on different devices. We browse and discover on the web but on mobile we take action. Therefore you will the most relevant content and ads on mobile but more variety on web. Additionally, your mobile internet is not as strong as your web's, hence a lighter algorithm.

How do I embed a news feed into my website? ›

1.
  1. Embed News RSS Feed on HTML.
  2. Select your website building platform i.e., HTML.
  3. Adjust Height & width of the widget. Copy Embed Code for HTML website.
  4. Now, open the backend of your webpage and paste the embed code into the body section of your website.
  5. Save the changes.
Jan 10, 2023

How do I add a Facebook like and share button to my website? ›

How to Add a Facebook Share Button: To generate a Facebook Share Button, visit https://developers.facebook.com/docs/plugins/share-button and specify the URL you want people to share as well as the width. Then generate the code, and paste it into your site where you want the button to appear.

How do I embed a Facebook feed into my GoDaddy website? ›

Login to your GoDaddy account and choose the page where you want to embed the social media feeds to. Choose where you want to display the feeds and click on Add section to add a new section. Paste the code you generated from Social Feeds in the custom code block and click Save and Publish the changes. That's it!

How do I embed a Facebook feed on my website for free? ›

Follow the steps below.
  1. Create your Facebook feed widget. You can login here if you already have an account. ...
  2. Select your Facebook feed type on the dropdown. ...
  3. Enter your Facebook feed ID or username. ...
  4. Customize your feed. ...
  5. Copy the embed code. ...
  6. Paste the embed code and save your website page.

Can I post news on my website? ›

A Guide to Using News Stories in a Compliant Manner

In short, the answer is no. To legally put news content on your website from a source other than your own, you'll need to obtain permission from the author.

How do I embed a Facebook feed into my Wix website? ›

Wix Editor: Using Facebook on Your Wix Site
  1. Click Add on the left side of the Editor.
  2. Click Social.
  3. Under Facebook, click the Facebook Like button to add it, or drag it to the relevant location.

How do I create a newsfeed website? ›

  1. Do Your Research on Competitors and Web Scraping.
  2. Pick Your Niche and Credible Sources.
  3. Be Mobile-friendly and User-friendly.
  4. Choose How You'll Monetize It.
  5. Define Main Functionality and Features.
  6. Deal with Intellectual Property Wisely.
  7. Use Technologies That Fit Best.
  8. Make Google Love Your News Aggregator Website.

How do I share dynamic content from my website on Facebook? ›

1 Answer
  1. Add this in html head section: <meta property="og:title" content="Content titile" /> <meta property="og:image" content="image ulr path" /> <meta property="og:url" content="url of page" /> <meta property="og:description" content="your content" />
  2. Add this in script:
Mar 20, 2014

How do I add a Facebook widget to HTML? ›

Embed and update your feed
  1. Select the necessary plugin. Click on Facebook Feed in the list of offers.
  2. Generate your widget. Indicate the plugin's configurations and style.
  3. Get the installation code. Copy the plugin script to show on your web-resource.
  4. Edit the HTML code. ...
  5. Facebook widget has been installed!

Videos

1. Station 21 Day 2 Under Construction | Roblox First Responders: Coastal Heat
(mikegolden Games)
2. The Open Road | Critical Role: THE MIGHTY NEIN | Episode 5
(Geek & Sundry)
3. How To Host Your Videos and Keep Them Safe From Copyright Infringement and Removal
(SaaS Master)
4. How to Keep the Sabbath | Pastor Mark Finley
(HopeLives365)
5. The 10 Day GroovePages Challenge Task 8 - How To Build Your Affiliate Setup In GrooveSell
(GroovePages Tutorial)
6. Unified Bio links with subscriptions and memberships system Hy.Page
(SaaS Master)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated: 08/11/2023

Views: 5547

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.